Wie
im Kindergarten
Die
CNT-F kämpft seit nunmehr vier Monaten für die Wiedereinstellung
von drei GenossInnen beim privaten Kita-Träger „People &
Baby“. Sie wurden nach einem Streik der dortigen
CNT-Gewerkschaftssektion gefeuert. Weitere CNT-GenossInnen bei der
Einrichtung befinden sich im Solidaritätsstreik.
Wie
ihr die kämpfenden GenossInnen unterstützen könnt, erfahrt ihr
auf: www.peopleandbaby-enlutte.over-blog.com sowie www.fau.org.
Auf
nach Oberhausen!
Die
1. Libertäre Medienmesse im Ruhrgebiet
findet vom 3. bis 5. September 2010 im „Druckluft“ Oberhausen
statt. Drei Messetage mit Projektvorstellungen, Lesungen, Kultur,
Veranstaltungen zum Infos austauschen, Leute treffen und Pläne
schmieden.
Programm
und Infos gibt es auf der Homepage www.limesse.de Wir sehen uns am
Stand der Direkten Aktion!
Kauf
Dich glücklich!
Lange
Zeit war die Ukraine für Mitteleuropa hinter dem „Eisernen
Vorhang“ verborgen. Erst die sog. „Orangene Revolution“ im
Winter 2004 sorgte dafür, dass die politischen Verhältnisse in der
Ukraine bei uns wieder größeren Raum einnahmen. Ein politisches
Lesebuch schlägt noch einmal die hoffnungsvollen und ermutigenden
Kapitel in der Vergangenheit und Gegenwart des Landes auf,
verschweigt dabei auch die dunklen Seiten in seiner Historie nicht.
Auf dem Weg zur Emanzipation der Menschheit lohnt es sich jedenfalls,
einen Blick auf die bewegende Geschichte der Ukraine zu richten, um
aus dem lang anhaltenden Kampf um egalitäre Verhältnisse – aber
auch den bitteren Niederlagen – zu lernen.
Roman
Danyluk: „Freiheit und Gerechtigkeit.
Die Geschichte der Ukraine aus libertärer Sicht.“ 210 Seiten für
11 Euro. Verlag Edition AV, Lich 2010.
ISBN 978-3-86841-029-7